Die Liebe der Familie Gmyrek zur Wurst reicht bis in das Jahr 1904 zurück. Damals gründete Karl Gmyrek eine Wurst- und Feinkostfabrik im schlesischen Gleiwitz. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste der Sohn des Gründers von vorne anfangen. Mit Fleiß und Geschick eröffnete Egon Gmyrek schon 1947 den ersten Produktionsbetrieb für schlesische Wurstwaren in Gifhorn. Sein Mut und das handwerkliche Können wurden belohnt, die Qualität der schlesischen Wurst sprach sich herum, so dass die ersten Fleischereifilialen 1950 und 1957 in Gifhorn und Wolfsburg eröffnet werden konnten.
In den Jahren 1970/71 traten die beiden Söhne Karlpeter und Klaus Gmyrek in die Firma ein. In dieser Phase fiel auch der Entschluss, den Handwerksbetrieb zu einem leistungsstarken Partner des Lebensmitteleinzelhandels weiter zu entwickeln. Gmyrek nahm die Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels mit rauchfrischen Wurstspezialitäten auf.
Der Wachstumskurs des Familienbetriebes machte 1975 den Bau einer modernen Fleischwarenfabrik im Weilandmoor, dem heutigen Firmensitz, notwendig. Zudem schufen mit der Zeit sechs weitere Bauabschnitte noch mehr Platz, für die notwendigen Erweiterungen des Betriebes. So wurde 1999 auch das heutige Technologie- und Schulungszentrum eröffnet, welches neben Büroräumen und der Produktentwicklungsstätte den zweimal wöchentlich stattfinden Werkverkauf beherbergt. Im Jahr 2014 wurde nach dreijähriger Planungsphase mit dem siebten und bisher größten Bauabschnitt, einer Erweiterung der Produktionsstätte um 700qm begonnen. Gleichzeitig wurden die bestehenden 5.000qm schrittweise saniert und modernisiert, so dass weiterhin modernste Ansprüche der Lebensmittelproduktion sichergestellt sind. 2017 wurde dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Die Geschichte des Unternehmens Gmyrek ist eine Familiengeschichte.
Sie ist verbunden mit Menschen, die über Generationen hinweg auch eines verbindet:
Die Liebe zu feinen Wurst- und Fleischwaren.
1904 | Gründung einer Wurst- und Feinkostfabrik im schlesischen Gleiwitz durch den Metzgermeister Karl Gmyrek |
1947 | Unternehmensneugründung nach Krieg und Vertreibung durch Egon Gmyrek im niedersächsischen Gifhorn |
1950 | Eröffnung einer ersten Fleischerei-Filiale in Gifhorn |
1957 | Zweite Filialeröffnung in Wolfsburg |
1971 | Eintritt der Söhne Karlpeter und Klaus Gmyrek in das Unternehmen |
1975 | Bau einer modernen Fleischwarenfabrik im Gifhorner Weilandmoor |
1990 - 2010 | Eröffnung von weiteren drei Filialen in Gifhorn |
1992 | Einweihung einer zweiten, neu errichteten Produktionsstätte in Harsleben bei Halberstadt |
1999 | Neubau des modernen Technologie- und Schulungszentrums in Gifhorn |
2000/6 | Eintritt der vierten Unternehmergeneration mit Stephan und Christoph Gmyrek in das Unternehmen |
2007 | Eröffnung einer Fleischerei-Filiale in Braunschweig |
2014 | Baubeginn für den 700 qm großen Anbau in Gifhorn |
2017 | Fertigstellung des Umbaus in Gifhorn |